die Küche vom 1. - 4. Jahrhundert n. Christus
Oxymeli (Honigessig): den Honig zum Kochen bringen, bis er schäumt, den Schaum abschöpfen und so viel Essig hinzugeben, das die Mischung nicht zu scharf und nicht zu süß wird; das ganze erneut aufkochen, bis es wohl durchmischt und nicht mehr roh ist. Zum Gebrauch mit Wasser
verdünnen, so als mische man Wein mit Wasser!
Galenos von Pergamon, Wie man gesund bleibt 4,6